Was ist der Zweck von Cookies?
Cookies sind sehr nützlich und erfüllen viele verschiedene Funktionen, mit denen Sie die Website einfach und natürlich nutzen können. Wir können sagen, dass Cookies so etwas wie Erinnerungen sind, die eine Website über Sie speichert – sie erinnern ihn daran, wie Sie sich auf seinen Seiten verhalten haben und welche Entscheidungen Sie getroffen haben. Eine Website, die sich an Sie erinnert, ist schneller und einfacher zu verwenden als eine, die nichts über Sie weiß. Aus diesem Grund verwenden die meisten Websites, die Sie kennen und lieben, Cookies.
Was enthält der Cookie?
Ein Cookie ist eine einfache Information in Form einer sehr kleinen Textdatei. Jedes Cookie ist einzigartig und enthält den Namen der Site, auf der es erstellt wurde, sowie eine eindeutige Folge von Zahlen und Buchstaben.
Die überwiegende Mehrheit der Websites und Anwendungen speichert Cookies auf der Festplatte Ihres Geräts (Computer, Mobiltelefon oder Tablet), wenn Sie diese verwenden. Dies geschieht über Ihren Browser, beispielsweise über Google Chrome, Internet Explorer, Safari oder Firefox. Nur die Site, von der es erstellt wurde, kann das Cookie lesen und verwenden. Websites können keine Informationen über Cookies teilen.
Einige Cookies sind nur vorhanden, während Sie sich auf der Website befinden. Diese Sitzungscookies verschwinden von Ihrem Computer oder Mobilgerät, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies verbleiben nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Computer oder Mobilgerät und werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert. Diese „dauerhaften Cookies“ werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie die Website besuchen, auf der sie erstellt wurden.
Was ist nicht im Cookie?
Cookies enthalten nicht:
Persönliche Informationen – Sie können nicht durch ein Cookie identifiziert werden.
Software-Code – Im Gegensatz zu einem Computervirus enthält ein Cookie keinen Code. Dies bedeutet, dass es Ihrem Gerät keinen Schaden zufügen kann.
Sind Cookies gefährlich?
Nein.
Cookies sind kleine und einfache Zeichenfolgen, die als Textdateien bezeichnet werden. Sie sind keine Computerprogramme. Sie können Ihre persönlichen Daten nicht lesen. Sie können keine Computerviren verbreiten. Cookies können Ihrem Gerät keinen Schaden zufügen und gefährden auch nicht Ihre Privatsphäre.
Wie verwendet die Website Cookies?
Wenn Sie unsere Websites nutzen, können die folgenden vier Kategorien von Cookies auf Ihrem Gerät festgelegt werden:
Unbedingt notwendig
Diese Dateien sind erforderlich, um auf unseren Websites zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies funktionieren unsere Dienste nicht ordnungsgemäß.
Funktionalität
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, Ihre Auswahl und Präferenzen zu speichern. Sie ermöglichen es uns, Ihnen erweiterte und personalisierte Funktionen anzubieten. / Diese Cookies können auch verwendet werden, um die Größe des Texts, die Schriftart und andere Elemente der Site zu speichern, die Sie bevorzugen und die über den Browser konfiguriert werden können.
Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten. Diese Dateien sammeln auch keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden können und an die Sie sich erinnern, welche Websites Sie verwenden.
Verhalten
Um die Website benutzerfreundlich, aktuell und auf dem neuesten Stand zu halten, verwenden wir Webanalysetools, mit denen wir nachvollziehen können, wie Benutzer unsere Websites und Anwendungen verwenden.
Webanalysedaten und Cookies können nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren, da sie niemals persönliche Informationen enthalten. Sie werden ausschließlich zu eigenen statistischen Zwecken ausgewertet.
In der Regel nutzen wir die Dienste unabhängiger Unternehmen, die diese Daten für uns erheben. In solchen Fällen können diese Cookies von einem Drittanbieter gesetzt werden (Drittanbieter-Cookies).
Targeting
Cookies helfen uns auch bei der Verwendung gezielter Werbung. Diese Dateien werden verwendet, um Ihnen Anzeigen mit Informationen zu schalten, an denen Sie unseres Erachtens interessiert sind. Sie können diese Anzeige von anderen Websites aus sehen.
Obwohl diese Cookies Ihre Bewegungen im Internet verfolgen können, wissen sie nicht, wer Sie sind. Diese Cookies sammeln keine vertraulichen Informationen über Sie.
Wir verwenden auch Links zu sozialen Netzwerken wie Facebook. Diese Websites können Ihre Besuchsinformationen später verwenden, um Ihnen Werbung auf Ihrer Website anzubieten.
Wie verwalte ich Cookies?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Cookies verwalten können. Genaue Informationen zum Verwalten von Cookies in Ihrem Browser finden Sie im Hilfebereich des Browsers.
Die meisten Browser erlauben:
Sehen Sie, welche Cookies auf Ihren Geräten installiert sind, und löschen Sie sie einzeln
Blockieren Sie Cookies von Drittanbietern
Blockieren Sie Cookies von einzelnen Websites
Cookie vollständig blockierenLöschen Sie alle Cookies, wenn Sie den Browser schließenBitte denken Sie daran, dass sich Änderungen ergeben